Posts

Es ist etwas schief gelaufen. Bitte versuch es noch einmal oder kontaktiere den Seitenadministrator

„Traut euch zu fragen, lasst euch helfen und probiert aus!“

Marius Klein gehörte zu den Jugendlichen, die sich mit der Berufswahl schwertun. Dank der Kooperation mit Anpfiff ins Leben und einer überzeugenden Bewerbung fand er als dualer Student den Weg zu ABB.

ABB und Special Olympics Teil 2: Von Stromantrieben und sportlichem Antrieb

Irati Cortadi arbeitet bei ABB im Bereich Sales. Im März war sie als Helfer bei den Special Olympics in Berchtesgaden.

ABB und Special Olympics Teil 1: Projektingenieur bei der Pistenpflege

Patrick Bongardt war als ABB Helfer bei den Special Olympics in Berchtesgaden.

Wie Special Olympics zur Herzenssache für mich wurde

Unter dem Leitspruch „Gemeinsam stark“ bin ich vor 9 Jahren dem Gedanken von Special Olympics verfallen und geblieben…

Vom Konsumenten zum Prosumer: Die Nutzung von Solarstrom wird immer attraktiver

Immer mehr Menschen können ihren selbst erzeugten Solarstrom durch Speicherlösungen, E-Mobilität und intelligente Steuerungen auch selbst verbrauchen.

Solarkraftwerk über dem Schweizer Tor zur Welt

Das Parking 1 beim Flughafen Zürich wird generalsaniert. Sein Dach dient nun als Solarkraftwerk – mit Wechselrichtern von ABB.

Grosse Herausforderungen brauchen mutige Antworten

Die Energiewende verlangt innovative Lösungen. Erfahrt wie moderne Transformatoren zu einer besseren Welt beitragen, egal ob auf Land oder auf hoher See.
Special Olympics Begleitläufer Ralf Gutmann und Athletin Jenny Dabelstein rennen dem Zieleinlauf entgegen. Gemeinsam stark und mit viel Spaß dabei.

Special Olympics Kiel 2018: Wie aus einem Problem “Bronze” wurde

…und ich dachte ich hätte den sportlichen Saisonhöhepunkt 2018 gerade hinter mir!

Unified, UniFIGHT! – das Frühlingsmärchen

Sechs Tage lang begleitete ich das Unified-Fußballteam der Lebenshilfe Mannheim und dem ABB Training Center Heidelberg bei den Special Olympics.
. Mehr Blogbeiträge anzeigen