Felix Fischer
Ich verdiene meine Brötchen und das Katzenfutter für meine flauschige Mitbewohnerin seit 2009 in der Kommunikation von ABB Schweiz. Als Koordinator für Mitarbeitenden- und Kundenmagazin sowie Intranet habe ich über die Jahre Einblicke in so gut wie alle Standorte, Sparten und Systeme unseres vielfältigen Unternehmens gewonnen. Ursprünglich Soziologe, bin ich im ABB-Technologieuniversum ein vergleichsweise seltenes Tierchen auf einem evolutionären Seitenast. Doch mit der Zeit habe ich mir angewöhnt, dass ein Hertz nicht zwingend ein falsch geschriebenes Organ ist – oder gelernt, was Erregersysteme für die Potenz eines Kraftwerks leisten.

Posts

Es ist etwas schief gelaufen. Bitte versuch es noch einmal oder kontaktiere den Seitenadministrator

Genesis – die Schöpfungsgeschichte der digitalen Fabrik in Lenzburg

Am Anfang stand die Idee, einen Fertigungsschritt zu automatisieren. Daraus wurde das europaweit umfassendste ABB-Digitalisierungsprojekt. Ein Rückblick.

Solarkraftwerk über dem Schweizer Tor zur Welt

Das Parking 1 beim Flughafen Zürich wird generalsaniert. Sein Dach dient nun als Solarkraftwerk – mit Wechselrichtern von ABB.

Antrieb für Hurrikan im Windkanal

Frequenzumrichter von ABB treibt den Windkanal der Sauber Aerodynamik AG in der Schweiz an – der simuliert Tornadostärken von bis zu 300 km/h.

Wahre Innovation bewirkt ein «Wow»

Der Begriff «Innovation» wird reichlich inflationär verwendet. Welche Firma nimmt nicht in Anspruch, innovativ zu sein?

Roboterteamwork im Dienst der Gesundheit

Kontrolle von 15'000 Infusionsbeuteln pro Stunde: ABB-Roboter helfen in zwei Inspektionsanlagen in den USA bei der präzisen Lecküberprüfung.
BBC lieferte bereits fünf Jahre nach der Gründung die elektrische Ausrüstung für die Strassenbahn in Lugano. © ABB

Eine elektrisierende Geschichte

ABB und ihre Vorgängerunternehmen sind Pioniere bei der Elektrifizierung des Verkehrs – von der ersten elektrischen Tram bis zu Hochleistungsladestationen.

Schweizer Triumph am Solar Decathlon

Ein Schweizer Team gewinnt den renommierten Wettbewerb für energieautarke Gebäude in den USA – ABB Schweiz hat ihr Know-how beigesteuert.

Unermüdlicher Kleinteilmonteur und Qualitätskontrolleur

Ein YuMi hilft bei der Montage von Schiebetürelementen. Das Team von Hawa Sliding Solutions hat den Roboter ohne grosse Vorkenntnisse selbst programmiert.

Energieeffiziente Bio-Forellenzucht beim Blausee

Beim Blausee werden Bio-Forellen in reinstem Quellwasser gezüchtet. Die Wasserpumpen werden mit energieeffizienten Antriebslösungen von ABB betrieben.
. Mehr Blogbeiträge anzeigen