Ausbildung: Duales Studium (B. Eng.) Wirtschaftsingenieurwesen |
Alter: 21 Jahre |
Hobbys: Schwimmen, Radfahren, Pfadfinder, Freizeitparks, Unternehmungen mit Freunden |
Stärken: Hilfsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Humor |
Was ich an ABB mag? Als internationales Unternehmen bietet mir ABB viele Chancen auch mal über den Tellerrand hinaus zu schauen und die Welt zu entdecken. Zudem sind das soziale Engagement, wie zum Beispiel die Unterstützung der Special Olympics und der Umweltschutz durch nachhaltige Technologien wichtige Themen bei ABB mit denen ich mich auch selbst gut identifizieren kann.
In der Ausbildung werden wir stets kompetent betreut und besonders das dreimonatige Vorpraktikum ist eine tolle Gelegenheit um erste Grundlagen zu lernen und die Mitstudenten und Azubis kennen zu lernen. Ein Highlight im Vorpraktikum ist das zweiwöchige Einführungsseminar in der Schweiz bei dem man eine Menge über sich selbst und die Anderen lernen kann.
Check your inbox
You should have received a verification email already. Click on the link in the email to confirm your identity and manage your settings.
Posts
Es ist etwas schief gelaufen. Bitte versuch es noch einmal oder kontaktiere den Seitenadministrator
Vom 18. - 20. Februar hat sich ABB auf der "Jobs For Future" Messe präsentiert. Ich war dabei und konnte von meinen Erfahrungen im dualen Studium berichten.
Eine gasisolierte Schaltanlage und einen Elch verbindet auf den ersten Blick nichts. Oder etwa doch? Die Spurensuche eines dualen Studenten in Norwegen.
Beim Zwischenseminar resümierten die dualen Studenten ihr erstes Jahr bei ABB. Neben Teambuilding waren auch die persönlichen Ziele ein Thema des Seminars.
Neben ihrer Zeit an der dualen Hochschule verbringen die dualen Studenten bei ABB auch Praxisphasen im Unternehmen. Doch was machen die Studenten dort?
Heute möchte ich euch von Stand-Up ABB berichten. Stand-Up? Was ist das? Das war auch meine erste Frage, die ich im Kopf hatte, als ich davon gehört habe.