Von smarten Services und gelben Warnwesten

© ABB

Bei ABB auf der Hannover Messe können Besucher Industrie 4.0-Services hautnah erleben. Eure Wegweiser auf unserem Stand: 3 gelbe Warnwesten!

Unsere Kunden wissen es natürlich. ABB bietet Service von A bis Z: Von der Behebung akuter Störungen bis zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit offerieren wir Servicedienstleistungen und -produkte aus einer Hand.

Die Hannover Messe ist alljährlich immer wieder eine fantastische Gelegenheit, mit Kunden über Entwicklungen im Servicebereich zu diskutieren und ihnen unsere aktuellen Highlights vorzustellen. Besonders spannend ist es für mich, mit den Besuchern ins Gespräch zu kommen, die ABB bisher gar nicht als Serviceanbieter wahrgenommen haben.

Ihr alle könnt dieses Jahr auf dem etwa 1.750 Quadratmeter großen ABB-Messestand nicht „nur“ die neusten Produkte und Systeme, sondern eben auch intelligente Dienstleistungen – Smart Services – für die Energie- und Automatisierungstechnik live erleben. Unser Service-Auftritt steht dieses Mal unter dem Motto „Die Servicewelt von ABB – kundenorientiert und zukunftsweisend“. Also besucht uns in Halle 11, Stand A35!

Smart Services als Motor von Industrie 4.0

Unser Angebot an intelligenten Dienstleistungen wächst beständig. Solche Industrie 4.0-Services gewinnen zunehmend an Bedeutung. „Im Zeitalter von Industrie 4.0 werden individualisierte Smart Services, die aus den Betriebsdaten der Produkte generiert werden, oft wichtiger als das Produkt selbst“, sagt zum Beispiel der Deutschland-Chef der Unternehmensberatung Accenture, Frank Riemensperger.

Und das Manager Magazin meint: „Datenbasierte Dienstleistungs­angebote, sogenannte Smart Services, sind der eigentliche Motor einer Industrie 4.0, da weder der Einsatz von Sensorik noch die Vernetzung der Maschinen alleine einen Mehrwert gegenüber bisher angebotenen Lösungen darstellen.“

Dewegen zeigen wir euch auch passend zum Leitthema der Hannover Messe „Industrie 4.0“ oder ganz offiziell “Integrated Industry – Discover Solutions”  eine Auswahl unserer Service-Produkte und -Anwendungen, die das Internet der Dinge, Dienstleistungen und Menschen („Internet of Things, Services and People“: IoTSP) realisieren helfen oder dazu beitragen werden, es zu realisieren.

Das Internet der Dinge, Dienstleistungen und Menschen

Internet der Dinge, Dienstleistungen und Menschen? Während in der Industrie 4.0-Debatte lediglich vom „Internet der Dinge“ (Internet of Things: IoT) die Rede ist, erweitert ABB diese Begrifflichkeit – ganz bewusst. Denn nur der Dreiklang von Dingen, Dienstleistungen und Menschen kann zu einer sinnvollen Integration führen, die Vorteile für Produktivität und Effizienz mit sich bringt. Mit anderen Worten: Die Industrie von morgen wird vom internetgestützten Zusammenspiel von Dingen, Dienstleistungen und Menschen geprägt sein.

Dieses „von morgen“ wird dabei immer mehr zum „ist bereits auf einem guten Weg“. Das sagt einer, der weiß, wo die Industrie beim Thema „Industrie 4.0“ steht: Dr. Jochen Köckler, Mitglied des Vorstands der Deutschen Messe AG. Er betont: “Die vernetzte Industrie ist keine Zukunftsvision mehr. Sie ist Realität. Industrie 4.0 zieht in immer mehr Fabriken ein.“

Wie sehr sie schon Realität ist, gibt kein Zeitungsartikel, kein Onlinebeitrag und keine TV-Sendung wirklich wieder. Das muss man erleben! Die diesjährige Hannover Messe ist eine tolle Gelegenheit dafür.

Service steht "ganz oben" auf der Hannover Messe © ABB
Service steht “ganz oben” auf der Hannover Messe © ABB

Die ABB-Servicewelt in Halle 11 erleben

Wir vom ABB-Service zeigen eine Auswahl an Industrie 4.0-Anwendungen für die Bereiche Industrie, Infrastruktur und Energieversorgung. Darunter etwa den Smart Sensor für Niederspannungsmotoren, den intelligenten Niederspannungsleistungsschalter Emax2 und das Geräte Management Tool “Field Information Manager” (FIM) für die Messtechnik. Darüber hinaus aber beispielsweise auch den Asset Health Center (AHC) für die vorausschauende Wartung im Bereich Energieversorgung, die Produktivitätssoftware Decathlon für Industrie und Data Center sowie Anwendungen für die Marine, darunter die Lösung Integrated Operation Center. Alles clevere Services, die unseren Kunden erlauben, Daten intelligenter auszuwerten, ihre Betriebsführung zu optimieren und damit Produktivität und Flexibilität zu steigern.

Wenn ich so über unseren Messestand blicke, fällt mir auf, dass nicht nur die IoTSP-Exponate bei den Besuchern auf großes Interesse stoßen. Nachgefragt wird auch immer wieder nach Informationen zu konventionellen Servicethemen wie Migrationslösungen, Retrofits / Upgrades, Cyber Security Lösungen und Serviceverträgen.

„Gelbe Warnwesten“ als bereichsübergreifende Anlaufstelle

Was sehr gut ankommt, sind übrigens auch unsere „drei gelben Warnwesten“. Auf dem Messestand sind nämlich einige Servicemitarbeiter in Schutzausrüstung unterwegs, gut erkennbar an besagten Westen.

Die Kollegen fallen also selbst bei großem Andrang und Gewusel gleich auf. Und das soll natürlich genau so sein. Denn sie agieren als erste und bereichsübergreifende Anlaufstelle, Ansprechpartner und Wegweiser für die Besucher. Wenn ihr also vor Ort seid und Fragen zur Servicewelt von ABB habt, dann haltet einfach Ausschau nach den Servicemitarbeitern in den gelben Warnwesten. Gerne helfen euch die Kollegen weiter!

Besucht  gern unsere Webseite, kommt in Halle 11 zum Stand A35 und nutzt gerne das Kommentarfeld hier im Blog, um mir von euren Messeeindrücken zu berichten. Ich freue mich auf Feedback!

_______________________________________________

ABB auf der Hannover Messe 2016: 25. bis 29. April in Halle 11, Stand A 35

Kategorien and Tags
Über den Autor

Hans-Martin Bothmann

As Head of Sales and Account Management of Power and Automation Service Germany I am responsible for the cross-divisional issues in marketing and sales for service. As part of the implementation of our service strategy, we work on even better aligning the services offerings to our customers' needs and offering them more actively. My tasks include service-specific communication activities such as our Service Portal on the web or the central service presence at Hannover Messe. In my free time I like to ride bicycle, as well with my family. Furthermore, I regularly organize sailing trips on the Mediterranean Sea, often I have ABB colleagues in my crew. Als Leiter Vertrieb und Account Management Service Energie- und Automatisierungstechnik Deutschland bin ich verantwortlich für die bereichsübergreifenden Marketing- und Vertriebsthemen im Service. Im Rahmen der Umsetzung unserer Servicestrategie arbeiten wir z.B. daran, die von uns angebotenen Serviceleistungen noch besser auf die Bedürfnisse unserer Kunden auszurichten und diese stärker aktiv anzubieten. Zu meinen Aufgaben gehören auch servicespezifische Kommunikationsaktivitäten, wie beispielsweise unser Serviceportal im Web oder der zentrale Serviceauftritt auf der Hannover Messe. In meiner Freizeit fahre ich gerne Fahrrad, auch mit meiner Familie. Außerdem organisiere ich regelmäßig Segeltörns auf dem Mittelmeer, häufig habe ich auch ABB-Kollegen in meiner Crew.
Kommentiere diesen Blogbeitrag