In 3 Schritten zur fingersicheren Energieverteilung mit Smissline TP


Kleine Ursache, große Wirkung
SMISSLINE TP erlaubt dir als weltweit erstes Stecksockelsystem das lastfreie Auf- und Entstecken von Geräten unter Spannung – und das ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung. Das eröffnet dir ganz neue Perspektiven in Sachen Installation, Betrieb und Flexibilität.
Schritt 1: Montage des Stecksockels
![]() |
Zunächst musst du das Sockelgrundelement (ZLS906 oder ZLS908) zusammenstecken. Dabei kannst du in beliebiger Reihenfolge vorgehen und die Anzahl der verwendeten Elemente ganz an deine Bedürfnisse und die vorgesehene Anwendung anpassen. Du kannst mit den vorhandenen 6er und 8er Sockelelementen nahezu jegliche Längen erstellen. |
![]() |
Wenn du das Grundelement zusammengesetzt hast, kannst du ganz einfach die Stromschienen (z.B. ZLS200 als Meterware oder die vorhandenen Fertiglängen nutzen) einsetzen und das ohne weiteres Werkzeug. |
![]() |
Sind die Stromschienen eingesetzt, einfach das Sockeloberteil aufstecken… |
![]() |
…und das Sockelendstück (ZLS920) montieren. Fertig! |
Schritt 2: Montage der Komponenten (Schutzgeräte und Einspeisung)
![]() |
Danach kannst du Einspeiseblock und Schutzgeräte in beliebiger Reihenfolge und gemischtpoliger Anordnung aufstecken. Einfach den oberen Teil innerhalb des Rastermaßes mit einem Winkel von ungefähr 30° fixieren und dann das untere Ende auf die Schiene drücken. |
Schritt 3: Abgangsseitige Verdrahtung
![]() |
Sind nun die Geräte auf dem Stecksockel montiert, müssen diese noch verdrahtet werden. Die Einspeisung über Einspeiseblock oder Schutzgeräte werden eingangsseitig verdrahtet. |
![]() |
Schutz- und Schaltgeräte werden abgangsseitig verdrahtet. |
So schnell und einfach ist deine fingersichere Energieverteilung mittels Smissline TP betriebsbereit!
Hast du noch einen Sicherungsautomaten vergessen oder musst Nachrüsten? Kein Problem, einfach im laufenden Betrieb aufstecken, abgangsseitige Verdrahtung erstellen und zuschalten – und das ohne die Spannung des gesamten Systems abzuschalten!

Lust auf mehr?
Die Wandelbarkeit von SMISSLINE TP überzeugt bei ARBURG!