Was macht ein Azubi in der Kunststofffertigung?


Auszubildende durchlaufen immer wieder Versetzungsstellen. Von einer neuen möchte ich euch berichten.
Heute erzähle ich euch von meiner Versetzungsstelle in der zentralen Vorfertigung für Kunststoffteile und was dort meine Aufgaben waren.
In der Kunststoffvorfertigung werden alle Kunststoffteile gefertigt die wir für den Zusammenbau unseres Sicherungsautomaten benötigen.
Meine Aufgabe hier war es die akuten “Notfälle” zu behandeln: Zum Beispiel steckengebliebene Masse aus der Form zu entfernen. So muss das Werkzeug nicht aus der Maschine ausgebaut zu werden, sondern ich konnte vor Ort im eingebauten Zustand das Problem lösen.
Auch konnte ich hier kleinere Reparaturen durchführen wie zum Beispiel einen gebrochenen Auswerfer austauschen.
Das Neue und Besondere an dieser Versetzungsstelle war, dass wir dort vollkommen eigenständig gearbeitet haben. Ein Geselle war zunächst nur telefonisch erreichbar, dies fand ich jedoch gar nicht schlimm sondern gut. Denn dadurch konnte man sich kurz vor der alles entscheidenden Prüfung noch einmal richtig beweisen.
Insgesamt war es eine sehr gute Versetzungstelle, bei der ich viel gelernt habe, weil ich hier komplett auf mich allein gestellt arbeiten musste. Das bedeutet allerdings nicht, dass man keine Hilfe bekommt wenn man sie braucht.
Falls ich euer Interesse wecken konnte: ABB hat noch offene Ausbildungsplätze
Mit diesem Post möchte ich mich auch von euch verabschieden. Seit dem 26. Januar bin ich Facharbeiter und werde mein kleines Mitwirken hier am Blog erst einmal aussetzen.
Viele Grüße
Euer Niklas